Am Tag 2 des "FLOSS-Infra Experimentier-Barcamp" beschäftigen wir uns weiter mit OpenID-Connect im #Sediment, bauen eine @InfluxDB@twitter.com-Datenkranke, einen @matrixdotorg@twitter.com-Bot, lernen @nixos_org@twitter.com kennen und fixen spontan den Server, der heute nach wohl intensiv Schluckauf bekommen hat.
Die #NooK22 ist schon diesen Freitag!
RT @nookluebeck@twitter.com
Lust auf Urlaub? Was man bei der Planung des eigenen Campervans beachten muss und wie man den eigenen Ausbau über den TÜV bekommt erklärt Merle in ihrem Beitrag auf der Nook 2022. https://2022.nook-luebeck.de/talks/wie-plane-ich-den-perfekten-camper/
🐦🔗: https://twitter.com/nookluebeck/status/1589565825777897476
RT @nookluebeck@twitter.com
Es muss nicht immer LaTeX sein. Wie wissenschaftliches Schreiben mit Markdown funktioniert und man dadurch den technischen overhead rund um den Schreibprozess reduziert erzählt euch tarleb übernächste Woche bei der Nook. https://2022.nook-luebeck.de/talks/markdown-fuer-studierende-und-forschende/
🐦🔗: https://twitter.com/nookluebeck/status/1585202073020178433
Noch bis 15:00 Uhr könnt ihr uns heute auf der Ersti-Messe im Audimax der @UniLuebeck@twitter.com finden, wo wir uns, unsere Projekte und die @nookluebeck@twitter.com vorstellen. #Nook22
Unser Mitglied Leo hat mit dem Designkollektiv pretty bloody simple eine Pop-Up Galerie in der Breiten Straße 11 aufgemacht. Dort könnt ihr bis zum 26.08 (Di–Fr 13–18 Uhr) Kunst als grenzüberschreitenden Sinneserfahrungen erleben.
Geht hin. Lohnt sich!
Nobreakspace; Hackspace zu Lübeck (Fackenburger Allee 11) Kreative Menschen. Chaos in Lübeck. Chaostreff am Mittwoch
Impressum: http://chaotikum.org/impressum/